top of page

Norge på langs - Vorbereitungen

Aktualisiert: 18. Dez. 2022

Der Gedanke "Norge på langs" spukte schon lange in unseren Köpfen umher. Aber seit wir im Sommer 2021 beschlossen haben, dass wir diesen Traum tatsächlich in die Tat umsetzen wollen, hat er so ziemlich jede freie Minute beansprucht.


Das wichtigste To-Do auf unserer Liste war die Routenplanung. Norge på langs ist kein markierter Wanderweg, wie beispielsweise der PCT in den USA oder der E1 in Europa, sondern einfach die Idee, ein ganzes Land der Länge nach zu durchqueren. Auf einigen Streckenabschnitten kann auf markierte Wanderwege (wie z.B. den Kungsleden, den Nordkalottleden oder den E1) zurückgegriffen werden. Auf anderen Abschnitten gibt es gar keine Wege und man muss sich diese selbst suchen. Digital planten wir unsere Route mit Garmin Basecamp. Zusätzlich haben wir uns für die wichtigsten Gebiete Wanderkarten bestellt. Für die erste grobe Planung haben wir die drei großen Übersichtskarten des norwegischen Wandervereins DNT genutzt.



Und so sieht unsere geplante Route auf den Übersichtskarten aus:




Wichtig bei der Planung war für uns auch die Versorgung mit Lebensmitteln unterwegs. Deshalb markierten wir in unseren Karten alle Supermärkte, Läden und Tankstellen. Es gibt jedoch immer wieder längere Abschnitte, auf denen es keine dieser Möglichkeiten gibt. Für diese Gebiete haben wir uns Versorgungspakete geschickt. Diese zu planen und den Versand zu organisieren, gehörte mit zu den aufwendigsten Punkten während den Vorbereitungen.

Wir haben lange überlegt, was wir in die Pakete packen und was nicht, haben die einzelnen Gegenstände gewogen, alles in ein Paket geschichtet und dann festgestellt, dass es nicht alles reinpasst oder insgesamt zu schwer wird. Da Pakete ab 10 kg deutlich mehr Versandkosten hatten, wollten wir uns auf 10 kg beschränken. Da der Inhalt der Pakete ja immer für zwei Personen reichen sollte und man auf so einer Tour auch einen deutlich erhöhten Kalorienverbrauch hat, war das leichter gesagt als getan. Und so verwandelte sich unsere Wohnung mehr als einmal in ein Lebensmittel-Kisten-Choas.



Irgendwie haben wir es dann tatsächlich geschafft:

6 Pakete sind es insgesamt geworden.

Geschickt haben wir sie an Campingplätze, Hütten oder Postämter in Tynset, Storlien, Umbukta, Sulitjelma, Abisko und Alta. Auch hier mussten wir allerdings mehrmals umplanen, weil manche Hütten, die wir angeschrieben haben, keine Straßenanbindung haben und somit keine Pakete empfangen können und wieder andere gar nicht geantwortet haben. Die meisten waren jedoch super nett und hilfsbereit!




Dann musste natürlich auch unsere Trekking-Ausrüstung noch optimiert und ergänzt werden. Stundenlanges Recherchieren, Vergleichen, Ausprobieren und schließlich Entscheiden liegen hinter uns.


Unsere Packlisten:


Kleidung:




Gegenstand

Miri

Gewicht

Flo

Gewicht

Hardshell-Jacke

Patagonia Calcite Jacket

370

​Bergans Slingsby 3L Jacket

​440

​Isolationsjacke

Mountain Equipment Superflux

380

​Arcteryx Atom LT Hoody

​375

​dünne Fleece-Jacke

​Arcteryx Delta LT

​220

​Arcteryx Delta LT

​265

dicke Fleece-Jacke

Houdini Power Hoodie

​390

Mountain Equipment Shroud Hooded Jacket

475

Wanderhose lang

​Lunghags Makke Pants

​230

Lundhags Authentic Pants

​600

​Wanderhose kurz

​Bergans Utne Shorts

​160

​Lundhags Makke Shorts

270​

Regenhose

Berghaus Pacelite GTX

​210

Rab Downpour Plus 2

​330

Merino-Langarmshirt

​Icebreaker 200 Oasis

150

Icebreaker 175 Everyday

170

​Merino-Shirt

​Super.Natural Essential Tee (2x)

90

​Super.Natural Essential Tee (2x)

130

Lange Merino-Unterhose

Icebreaker 200 Zone Leggins

170

Icebreaker 175 Everyday Leggins

155

Sport-BH

Icebreaker Sprite Racerback

60

-

Unterwäsche

​Icebreaker Siren (4x)

20

Icebreaker Anatomica Cool-Lite (3x)

65

Mütze, Cap, Stirnband, Buff

Bench, Bergmensch, Bergans, Merino-Buff

50, 82, 20, 40

Barts, Patagonia Airshed Cap, -

65, 60

​Softshell-Handschuhe

Ziener Idealist GTX

65

​Icebreaker Merino Tech Trainer Hybrid

50

Wasserdichte dicke Hand-schuhe

erst später:

Hestra C-Zone Contact Pick up

100

erst später: Hestra C-Zone Contact Pick up

100

Moskito-Kopfnetz

​Smidge

25

Smidge

25

"Fußbekleidung":

​Gegenstand

Miri

Gewicht

Flo

Gewicht

​Wanderstiefel




Schuhpflege

​anfangs: Aku Superalp GTX

später: Hanwag Blueridge ES Mid

1330


980

Hanwag Tatra II GTX




Hanwag Shoe Wax

1750




10

Wandersocken

​CEP Hiking Merino Midcut Socks (2x)

55

CEP Hiking Merino Midcut Socks (2x)

60

Einlegesohlen

Sidas Outdoor 3feet mid

90

Sidos Outdoor 3feet mid

100

Zweitschuhe

anfangs: TevaTerra Fi Lite Leather

später: Mammut Fertig II Low Btx

450


560

Teva Terra Fi Lite Leather

890

Neoprensocken

Camaro Titanium Thermo Socks 2.5

100

Pijon 3mm Neopren Socken​

130

Gamaschen

​Urberg Outdoor Gaiters

110

Urberg Outdoor Gaiters

130

Grödel

​Camp Ice Master Light

345

Camp Ice Master Light

370

Ausrüstung:



gemeinsame Ausrüstung:

Gegenstand

Marke

Gewicht

Zelt

Exped Orion II Extreme

​3150

Packsack Zelt

Sea to summit Ultra-Sil eVent Kompressionssack M

90

Gaskocher

MSR Pocket Rocket 2

105

Windschutz

​anfangs: Edelrid Wind Protection Fold

später: selbst gebastelt aus Alufolie

255

50

Topf + Schüsseln

​Sea to summit Sigma Pot 1,9l Cookset 2.1 (+2 x DeltaLight Bowls)

420

Messer

Opinel 6 carbon

28

Löffel

Optimus Titan long spoon (2x)

19

Gaskartusche

​Primus Power Gas 230G

390

​Kompass

​Kasper & Richter Sherpa

65

Ultralight Dosenöffner

Coghlans G.I. Dosenöffner P38

4

Wasseraufbereiter

STERIPEN - Quantum UV Water Purifier

175

Filteraufsatz

​SteriPen 40 MICRON Vorfilter für Weithalsflaschen

40

Klappspaten

MFH Minischaufel klappbar

140

Ultralight Waschschüssel

Sea to summit Kitchen Sink 10L

130

Geschirrtuch

Sea to summit Airlite Towel S

15

Karabiner

LACD Medium Materialkarabiner (10x)

7

Reepschnur

Edelrid PES Cord 4mm

120

Reparaturkleber elastisch

Stormsure

5

Miniwärmflasche

Hugo Frosch Mini Wärmflasche 0,2l

105



weitere Ausrüstung:

Gegenstand

Miri

Gewicht

Flo

Gewicht

Rucksack

​Osprey Ariel Plus 70

2550

​Gregory Baltoro 85

2450

Schlafsack

Sea to summit Flame Fm IV

900

Mountain Equipment Helium 800

1230

Packsack für Schlafsack

Sea to summit eVent Kompressionssack S

130

Sea to summit eVent Kompressionssack S

130

Schlafsack-Inlet/ Hüttenschlafsack

Cocoon Mummyliner Silk economy

120

​Cocoon Mummyliner Silk economy

120

Isomatte



später zusätzlich:

Sea to summit Comfort Light Insulated Mat

Therm-a-rest Z lite Sol

795



410

Sea to summit Ultralight Insulated Mat

Therm-a-rest Z lite Sol

625



410

Kissen

anfangs: Therm-a-rest compressible pillow S

später: Sea to summit Aeros ultralight pillow

200


60

anfangs: Therm-a-rest compressible pillow S

später: Sea to summit Aeros ultralight pillow

200


60

Packsäcke

Sea to summit Ultra Sil Dry Sack (8l, 8l, 2l),

eVac Dry Sack 13l

30 / 30 / 23 /

70

Sea to summit Ultra Sil Dry Sack (8l, 8l, 2l),

eVac Dry Sack 13l

30 / 30 / 23 /

70

Trekkingstöcke +

Asphaltaufsätze

Leki Khumbu Lite AS

Leki Gummipuffer

530

30

​Leki Khumbu Lite AS

Leki Gummipuffer

530

30

Geldbörse

no name

no name

Trinkflaschen

Nalgene Everyday 1L

180

Nalgene Everyday 1L

180

Faltbare Trinkflaschen

Platypus Softbottle 1l​

25

Platypus Softbottle 1l

25

Tassen

​anfangs: Bergmensch Emaille Tasse

später: Wildo Fold-A-Cup

150


25

anfangs: Emaille Tasse Wilderness

später: Wildo Fold-A-Cup

135


25

Sitzunterlage

​Therm-a-rest Z-Seat

55

​Forclaz Sitzkissen Trek faltbar

55

wiederverwend-bare Müllsäcke

​Sea to summit Ultra-sil Dry Sack 4l

25

​Sea to summit Ultra-sil Dry Sack 4l

25

Blackroll

-

Blackroll Mini

20


Technik:



​Gegenstand

Marke

Gewicht

Powerbank

Anker Powercore Essential 20000

350

Kamera + Objektiv

Fujifilm XT-3 + Fujifilm XF 35mm f/2,0 R WR

730

Ersatzakku Kamera

Fujifilm Akku NP-W126

50

Kameratasche

MegaGear Ultra-Light Neoprene Camera Case for Fujifilm XT-3

50