Bikepacking Tour durch Neuseeland -Vorbereitungen & Route
Vor etwa zwei Monaten haben wir unsere Norge på langs - Tour am Nordkapp beendet. Während wir in den letzten Wochen in Spanien und Portugal noch ein bisschen den in Norwegen ausgefallen Sommer nachgeholt haben, schwirrte in unseren Köpfen schon das nächste große Abenteuer herum:
Ende Dezember geht es für uns einmal um die halbe Welt nach Neuseeland!
Dafür stand noch einiges an Vorbereitung und Planung an. Da war es am Ende doch ganz praktisch, dass wir auf unserer Norge på langs - Tour verletzungsbedingt ein paar Etappen mit dem Fahrrad absolviert hatten und somit nochmal ein bisschen Bikepacking-Erfahrung sammeln konnten :)
Dass wir in Norwegen insgesamt 1261 Kilometer mit zwei alten gebrauchten Fahrrädern zurück gelegt haben, die weit weg von perfekten Reisefahrrädern waren, hat uns gezeigt, dass es nicht auf die perfekte Ausrüstung und die besten Reisefahrräder ankommt. Auch mit diesen klapprigen Fahrrädern, einem alten Anhänger und improvisierten Lenker- und Gepäckträgertaschen hatten wir eine mega coole Zeit! (Berichte dazu findet ihr im Blog)
Die wichtigsten To-Dos sind bereits erledigt:
- Routenplanung
- NZeTA (New Zealand Electronic Travel Authority) beantragen
- Flüge buchen
- Ausrüstung zusammenstellen
- Fahrräder probe-packen
ROUTENPLANUNG
Neuseeland hat für Fahrradfahrer unglaublich viel zu bieten. Es gibt zahlreiche gut angelegte, wunderschöne und abwechslungsreiche Cycle-Trails. Die längste Bikepacking-Route Neuseelands - die Tour Aotearoa - nutzt einige von ihnen und führt einmal quer durch das Land von der Südspitze der Südinsel in Bluff zur Nordspitze der Nordinsel am Cape Reinga. Aotearoa ist die Māori-Bezeichnung für Neuseeland. Zuerst haben wir unsere Tour grob an dieser Route otientiert. Da es uns aber nicht darum geht, das Land einfach nur zu durchqueren, sondern wir auch möglichst viel davon sehen wollen, sind wir bei der Planung mehr und mehr davon abgewichen und versuchen stattdessen, die Trails davon, die wir gerne fahren möchten, bestmöglich zu verbinden. Unser Ziel dabei ist es, so wenig wie möglich auf der Straße zu fahren und hauptsächlich offroad unterwegs zu sein.
Da man in Neuseeland nicht wildcampen darf, müssen wir die Route außerdem immer wieder an die vorhandenen Campingplätze anpassen.
Unsere ungefähre Route zeigen die folgenden zwei Kartenausschnitte:
Südinsel
Wir werden in Christchurch landen, von dort aus südwärts fahren und dann an der Westküste wieder nordwärts bis nach Picton, von wo aus wir mit der Fähre zur Nordinsel übersetzen wollen.

Nordinsel

Das ist jedoch nur die grobe Planung und die genaue Route werden wir dann relativ spontan vor Ort entscheiden oder auch umentscheiden :)
An den folgenden Übersichtskarten haben wir uns bei der Planung orientiert. Das erste Bild zeigt die bekanntesten Trails (wobei nur die pinkfarbenen Trails Offroadtrails sind und die orangenen und grünen auf Straßen verlaufen), das zweite Bild die Tour Ateoroa.

(Quelle: https://www.nzcycletrail.com)

(Quelle: http://www.touraotearoa.nz)
Außerdem gibt es auch eine App (Great Rides) über die Cycle-Trails von Neuseeland, die super hilfreich bei der Planung war. Sie enthält u.a. viele Infos, Bilder, Kartenausschnitte und die Daten zu den einzelnen Trails.
TATSÄCHLICHE ROUTE
...folgt demnächst
AUSRÜSTUNG
Fahrradequipment:
Ursprünglich wollten wir mit unseren eigenen Fahrrädern nach Neuseeland reisen. Diesen Plan haben wir nach einigen Überlegungen jedoch wieder verworfen. Da wir dort drei Monate Zeit haben, werden wir uns vor Ort Fahrräder kaufen und sie dann vor unserer Rückreise wieder verkaufen. Wir haben viele Reiseberichte durchgestöbert und das scheint in Neuseeland super zu funktionieren. Da wir jetzt nur etwa zwei Wochen in Deutschland verbringen und nur diese kurze Zeit zur Vorbereitung haben, sind wir ganz froh, dass wir den organisatorisch doch ziemlich aufwendigen Fahrradversand so von unserer To-Do-Liste streichen konnten. Unsere Bikepacking-Taschen, sowie weitere notwendige Fahrrad-Ausrüstung und auch unsere Sättel und Lenkergriffe werden wir aber mitnehmen.
Gegenstand | Miri | Flo |
Lenkergriffe | Ergon - GP4 | Ergon - GP4 |
Sattel | SMC Core Women Sattel | SMC Men Sport Gel Sattel |
Satteltasche | Vaude Trailsaddle 12l | Vaude Aqua Back 48l |
Lenkertasche | Vaude Trailfront 19l | Vaude Trailfront 19l |
Oberrohrtasche | Vaude Trailguide 5l | Vaude Trailguide 5l |
Bottle Bag | Restrap Stem Bag 1.1l | - |
Luftpumpe | Lezyne Micro floor drive HPG | |
Werkzeug | Multitool: Topeak Mini 20 Pro | Leatherman Skeletool |
Flaschenhalter | Cube HPA | Cube HPA |
Flaschen | Alpenstrand 0.75l Nalgene 0.6l Nalgene 1l | Cube Icon 0.75l Nalgene 0.6l Nalgene 1l |
Beleuchtung | Sigma Sport Aura 60 | Sigma Sport Aura 60 |
Helm | ABUS Pedelec 1.1 | Uvex |
Ersatzteile | Kettenöl: Finish Line Cross Country | Reifen-Repairkit: Red Cycling Products |
Fahrradschloss | ABUS Bordo 6055 | ABUS Bordo 6055 |
Kleidung:
Gegenstand | Miri | Flo |
---|---|---|
Hardshell-Jacke | Patagonia Calcite Jacket | Bergans Slingsby 3L Jacket |
Isolationsjacke | Mountain Equipment Superflux | Arcteryx Atom LT Hoody |
dünne Fleece-Jacke | Arcteryx Delta LT | Arcteryx Delta LT |
Windstopper | Gore® R3 Partial | |
lange Rad-/Wanderhose | Bergans Fløyen Outdoor Tights | Gore® R3 Partial Tights |
kurze Rad-/Wanderhose | Nike Performance Shorts | Lundhags Makke Shorts |
Baselayer Shorts | Gore C3 Windstopper Base Layer Shorty | Gore C3 Base Layer Boxershorts |
Regenhose | Berghaus Pacelite GTX | Rab Downpour Plus 2 |
Merino-Langarmshirt | Icebreaker 200 Oasis | Icebreaker 175 Everyday |
(Merino-)Shirt | Super.Natural Essential Tee (2x) Icebreaker Siren Top | Super.Natural Essential Tee (2x) |
Lange Merino-Unterhose | Icebreaker 200 Zone Leggins | Icebreaker 175 Everyday Leggins |
Sport-BH | Icebreaker Sprite Racerback Icebreaker Siren | - |
Unterwäsche | Icebreaker Siren (4x) | Icebreaker Anatomica Cool-Lite (3x) |
Mütze, Cap, Stirnband, Buff | Haglöfs, Bergmensch, Bergans, Merino-Buff | Barts, Patagonia Airshed Cap, - |
Softshell-Handschuhe, Fahrrad-handschuhe | Ziener Idealist GTX Gore C3 | Icebreaker Merino Tech Gore C3 |
Helm Raincover | Vaude | Vaude |
Moskito-Kopfnetz | Smidge | Smidge |
"Fußbekleidung":
Gegenstand | Miri | Flo |
---|---|---|
Schuhe | Hanwag Blueridge ES Low | Meindl Finale GTX |
Fahrrad-/Wandersocken | CEP Hiking Merino Low Cut (2x) | CEP Hiking Merino Midcut Socks (2x) |
Einlegesohlen | Sidas Outdoor 3feet mid | Sidos Outdoor 3feet mid |
Zweitschuhe | Flip Flops | Teva Terra Fi Lite Leather |
Wasserdichte Überschuhe | Vaude Bike Gaiter Short | Vaude Bike Gaiter Short |
Ausrüstung:
gemeinsame Ausrüstung:
Gegenstand | Marke |
---|---|
Zelt | Exped Orion II Extreme |
Packsack Zelt | Sea to Summit Event Compression Drysack M |
Gaskocher | MSR Pocket Rocket 2 |
Windschutz | selbst gebastelt aus Alufolie |
Topf + Schüsseln | Sea to summit Sigma Pot 1,9l Cookset 2.1 (+2 x DeltaLight Bowls) |
Messer | Opinel 6 carbon |
Löffel | Optimus Titan long spoon (2x) |
Gaskartusche | Primus Power Gas 230G |
Ultralight Dosenöffner | Coghlans G.I. Dosenöffner P38 |
Wasseraufbereiter | STERIPEN - Quantum UV Water Purifier |
Filteraufsatz | SteriPen 40 MICRON Vorfilter für Weithalsflaschen |
Klappspaten | MFH Minischaufel klappbar |
Geschirrtuch | Sea to summit Airlite Towel S |
Karabiner | LACD Medium Materialkarabiner (10x) |
Reepschnur | Edelrid PES Cord 4mm |
Reparaturkleber elastisch | Stormsure |
weitere Ausrüstung:
Gegenstand | Miri | Flo |
---|---|---|
Fahrradrucksack | Deuter Trans Alpine SL 28 | Deuter Trans Alpine 30 |
Schlafsack | Sea to summit Flame Fm IV | Mountain Equipment Helium 800 |
Packsack für Schlafsack | Sea to summit eVent Kompressionssack S | Sea to summit eVent Kompressionssack S |
Schlafsack-Inlet/ Hüttenschlafsack | Cocoon Mummyliner Silk economy | Cocoon Mummyliner Silk economy |
Isomatte | Sea to summit Comfort Light Insulated Mat | Sea to summit Ultralight Insulated Mat |
Kissen | Sea to summit Aeros ultralight pillow | Sea to summit Aeros ultralight pillow |
Packsäcke | Sea to summit Ultra Sil Dry Sack (8l, 8l, 2l), eVac Dry Sack 13l | Sea to summit Ultra Sil Dry Sack (8l, 8l, 2l), eVac Dry Sack 13l |
Geldbörse | no name | no name |
Tassen | Wildo Fold-A-Cup | Wildo Fold-A-Cup |
Sitzunterlage | Therm-a-rest Z-Seat | Forclaz Sitzkissen Trek faltbar |
wiederverwend-bare Müllsäcke | Sea to summit Ultra-sil Dry Sack 4l | Sea to summit Ultra-sil Dry Sack 4l |
Faszienrolle | - | Blackroll Mini |
Technik:
Gegenstand | Marke |
---|---|
Powerbank | Anker Powercore Essential 20000 |
Kamera + Objektiv Wechselobjektiv | Fujifilm XT-3 + Fujifilm XF 35mm f/2,0 R WR Fujinon XF 55-200 F3.5-4.8 R LM OIS |
Ersatzakku Kamera | Fujifilm Akku NP-W126 |
Kameratasche Objektivhülle | MegaGear Ultra-Light Neoprene Camera Case for Fujifilm XT-3 LensAid Neopren M |
Actioncam | GoPro 7 Black |
Stativ | Cullman Carvao 816TC Carbon |
SD-Karten & Kartenmappe | 2x Sony Tough SDXC-Karte Cl10 UHS-II U3 2x SanDisk 2x Extreme Pro SANDISK Extreme® PRO Eco Fuseo SD-Kartenhülle |
Handys | Iphone 11, Motorola Moto G30 |
GPS-Gerät | Garmin Fenix 6 |
Stirnlampen | Petzl Actic (2x) |
Notfallsender | Spot Gen3 |
Ladekabel | Ladeverteiler Anker PowerPort 5 × 1 1x Lightning-Kabel 1x USB-C-Kabel 1x Garmin-Ladekabel 1x Mini-USB-Kabel |
Ersatzbatterien | Energizer Ultimate Lithium AAA Energizer Ultimate Lithium AA |
Mundharmonika | Blues Harp D |
Hygiene:
Gegenstand | Marke |
---|---|
Kulturbeutel | Deuter Washbag Tour II |
Zahnbürste | verschiedene (2x) |
Zahnpasta-Tabs | Happy Brush |
Zahnseide | no name |
Kamm | Tangle Teezer Mini Wet Detangler |
Toilettenpapier | |
Tempos | (4x) |
Haargummis | no name |
Festes Duschgel | Bioturm Naturkosmetik |
Festes Shampoo | Rosenrot Naturkosmetik |
Lippencreme | Kaufmanns Creme |
Seife/Spüli/Waschmittel | Sea to Summit Wilderness Wash |
Trekkinghandtücher | Sea to summit Airline Towel S & L |
Mini-Nagelzwicker | |
Kleiner Spiegel | |
Sonnencreme | |
Insektenschutzmittel | wird vor Ort gekauft |
Medikamenten- & Verbandstasche |